penktas — peñktas, penktà sktv. Penktàsis knỹgos leidi̇̀mas … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
penktas liekas — peñktas liẽkas, penktà liekà num. ord.; SD249 psn. penkioliktas: Penktuose liekuose metuose gyvatos savos ... pagimdė DP564. Ir atilsėjo penktoj liekoj to gi [mėnesio] ChEst9,18. Penktos liekos nedėlios MP324 … Dictionary of the Lithuanian Language
penkta — peñktas, penktà sktv. Penktàsis knỹgos leidi̇̀mas … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
Channel 5 Lithuania — 5 Kanalas Launched October 11, 2004 Owned by UAB „Penktas Kanalas“. Country Lithuania Website www.5kanalas.lt Channel 5 the largest regional TV channel in Lithuania. From 2007 on the October LLC Rubicon group and UAB Lietuvos Rytas (respectively… … Wikipedia
baigys — (baigis?) sm. penktas tos pačios moters vyras: Pirmas vyr s, antras užkurys, trečias užtupys, ketvirtas bobkalys, penktas bobos baigys B … Dictionary of the Lithuanian Language
Altpreussische Sprache — Prūsiskan Gesprochen in Nordeuropa Prūsa (Altpreußen) Sprecher 13. 17. Jahrhundert: vielleicht 5 10 Millionen Muttersprachler heute: keine Muttersprachler, etwa 2 000 Zweitsprachler Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Altpreußisch — Prūsiskan Gesprochen in Nordeuropa Prūsa (Altpreußen) Sprecher 13. 17. Jahrhundert: vielleicht 5 10 Millionen Muttersprachler heute: keine Muttersprachler, etwa 2 000 Zweitsprachler Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… … Deutsch Wikipedia
Prussisch — Prūsiskan Gesprochen in Nordeuropa Prūsa (Altpreußen) Sprecher 13. 17. Jahrhundert: vielleicht 5 10 Millionen Muttersprachler heute: keine Muttersprachler, etwa 2 000 Zweitsprachler Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Pruzzisch — Prūsiskan Gesprochen in Nordeuropa Prūsa (Altpreußen) Sprecher 13. 17. Jahrhundert: vielleicht 5 10 Millionen Muttersprachler heute: keine Muttersprachler, etwa 2 000 Zweitsprachler Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia